Im Frühling 2024 wurde aus den Beständen eines ortsansässigen Produktionsbetriebes ein Gabelstapler, Baujahr 2003, mit Eigenmitteln der FF Scharnstein angeschafft. Nach diversen Planungsgesprächen wurde nun im Herbst mit der Generalsanierung jenes Staplers begonnen.
In mühseliger Kleinarbeit wurde der gesamte Gabelstapler geschliffen, grobe Macken ausgebessert und der gesamte Gabelstapler neu lackiert. Um auch bei allen Wetterlagen gut gerüstet zu sein, wurde außerdem ein Dach angefertigt.
Zum Abschluss dieses Projektes wurde nun der Feinschliff getätigt. Neben der Beklebung des Gabelstaplers wurde jener mit einer umfassenden Lichtanlage bestehend aus Arbeitsscheinwerfern vorne und hinten, einer orangen Warnleuchte und, für Einsatzfahrzeuge typisch, zwei Frontblitzern ausgestattet.
Durch die Ergänzung unseres Fuhrparks in Form des Gabelstaplers ist nun das Rangieren unserer Stützpunkt-Anhängern (Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung sowie Tankversorgungswagen) sehr einfach. Außerdem dient er künftig als wesentliche Unterstützung bei Hochwassereinsätzen im Umgang mit der Sandsackfüllanlage und im Bereich der Versorgung bei Logistiktätigkeiten im Hinblick auf unser neues Großlöschfahrzeug-Logistik, welches im Jahr 2026 in Dienst gestellt werden wird.
Die immense Arbeitsleistung bei der Generalsanierung dieses Fahrzeuges umfasst über 150 Stunden, welche die Mitglieder der FF Scharnstein in ihrer Freizeit erbracht haben.