Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtales!

von | 01.Juli.2025 | Jugend, News

Unter dem Slogan „GEMEINSAM, SICHER, FEUERWEHR“ veranstalteten die Feuerwehren des Almtales mit der FF Scharnstein, FF Bäckerberg, FF Viechtwang, FF Grünau und FF St. Konrad am Dienstag, 1.7.2025 einen Projekttag in der neuen Mittelschule Scharnstein.

Die Bildungsinitiative „Gemeinsam, Sicher, Feuerwehr“ wurde vor 13 Jahren durch den OÖ Landesfeuerwehrverband ins Leben gerufen und bereits in ganz Österreich durchgeführt. Organisator Ehrenbrandrat Christian Huemer hat mit HBI Günter Schellmann und insgesamt 20 Feuerwehrkameraden/innen 8 Stationen positioniert, um den ca. 80 Kids die verschiedenen Aufgabenbereiche der Feuerwehr zu erklären und auch die Gelegenheit dazu zu geben, die Gerätschaften wie praktische Feuerlöschübung, Brennen und Löschen mit Verbrennungsdreieck von Fettbrand, Staubexplosion, Metallbrand etc., Umgang mit hydraulischen Bergegeräten etc. auszuprobieren. Ein Highlight war auch die Vorführung einer Feuerwehrdrohne und die Drehleiter, mit der die Schülerinnen und Schüler auch in luftige Höhen gefahren wurden.

Christian Huemer selbst stellte in einer Klasse die freiwillige Feuerwehr als Institution mit allen Aufgabenbereichen vor und erklärte auch das Ehrenamt der Feuerwehrkameraden/innen und die Alarmierung und Notrufe. In Bildern zeigte er auch die Einsätze der Feuerwehren des Almtales. Das gezeigte Interesse der Kids lässt auch hoffen, dass aus Einigen auch in Zukunft Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden können.

Nach Abschluss des praktischen Teiles des Projekttages trafen sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Feuerwehrfrauen und Männer im Schulhof zur Endbesprechung. Sowohl Christian Huemer als auch Günter Schellmann bedankten sich bei den aufmerksamen und disziplinierten Kids, bei den Lehrkräften und besonders bei Frau OSR Dipl.Päd Margot Scherbaum, Direktorin der NMS Scharnstein für die tolle Zusammenarbeit und natürlich bei allen Feuerwehrkameraden/innen, die freiwillig die Stationen besetzten und dafür ihre Freizeit opferten. Dafür bekamen sie von den Schülern auch ein süßes Dankeschön. Zu Wort kam auch Vize BGM. Christof Bammer, der in Vertretung von BGM Rudi Raffelsberger dem Projekttag beiwohnte. Dieser Projekttag findet sicher in Zukunft weiter statt, um „gemeint, sicher die Feuerwehren im Bewusstsein zu halten“!

Bericht und Bilder Peter Sommer Fotopress

X