Am Donnerstag, dem 17. April, wurde die Feuerwehr Scharnstein von der Landeswarnzentrale zu einem Waldbrand im Bezirk Kirchdorf, Gemeinde Steinbach am Ziehberg, alarmiert.
Im Bereich des Eiskogels kam es infolge starker Windböen zu einem Zwischenfall an einer 110-kV-Hochspannungsleitung. Ein Baum stürzte auf die Freileitung und löste dabei einen Lichtbogen aus. Dieser setzte aufgrund der anhaltenden Trockenheit den Waldboden in Brand.
Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurde die Feuerwehr Scharnstein mit dem Tanklöschfahrzeug, das über 4000 Liter Löschwasser verfügt, angefordert.
Während der Anfahrt wurde der Einsatzmannschaft jedoch ein weiterer Auftrag durch die Landeswarnzentrale zugeteilt: In Steinfelden blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn und musste zunächst entfernt werden. Erst danach konnte die Fahrt zum eigentlichen Einsatzort fortgesetzt werden.
Insgesamt standen sechs Feuerwehren mit rund 90 Feuerwehrfrauen und -männern im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Einsatzdaten
Einsatzende:
18:00 Uhr
Einsatzleiter:
HBI Schellmann Günter
Eingesetzte Einsatzkräfte:
FF Scharnstein mit1 Fahrzeug